TC Steimel
57614 Steimel
Telefon: 850133 850133 E-Mail: michaela.schuer@gmx.de
Verantwortlich:
Michaela Schür
Hauptstr. 1
57614 Steimel
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: [bitte eintragen]
Registernummer: [bitte eintragen]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (ID):
[bitte eintragen]
Wirtschafts-Identifikationsnummer:
[bitte eintragen]
TC Steimel e.V. 11.05.2018
Betreff: WG: EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hier:
Schutz Ihrer Daten
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Liebe Mitglieder
im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft haben Sie uns personenbezogene Daten anvertraut. Auch für den TC Steimel hat der Datenschutz eine hohe Priorität !
Um den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung gerecht zu werden, informieren wir Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erfasst haben, wie diese verwendet werden und welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben.
Welche Daten haben wir von Ihnen erfasst?
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse
Anschrift und
Telefon- Mobilnummer
Geburtsdatum
Bankverbindung
Wie werden die Daten verwendet?
Um den Spielbetrieb des TC Steimel korrekt durchzuführen (Meldung an den Verband)
Um Einladungen für unsere Veranstaltungen zu versenden (JHV, Saisoneröffnung, Clubmeisterschaften, Weiterleitung von Presseinfos)
Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben Sie?
Sie können jederzeit die Auskunft, die Berichtigung, Sperrung oder
Löschung Ihrer Daten einfordern, sofern diesem Wunsch keine gesetzlichen
oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten gelöscht werden senden Sie uns eine
Mail an Michaela.Schuer@gmx.de
Wenn wir keine Mail von Ihnen bekommen, gehen wir davon aus, dass
Sie weiterhin elektronisch mit uns kommunizieren oder Vereinsinformationen erhalten möchten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf der Homepage des TC Steimel e.V.
www.tc-steimel.de unter dem Reiter Datenschutzerklärung sowie dem Reiter IMPRESSUM
Web-Tipp Datenschutz verstehen
DSGVO – fünf Buchstaben, viel Inhalt und noch mehr Unklarheit. Was die neuen Datenschutzregeln bedeuten, erklärt das Portal „Deine Daten – deine Rechte“ des Vereins Digitale Gesellschaft in verständlicher Sprache mit Beispielen und Videos.
Mehr unter dem LINK deine daten deine rechte